Wettbewerb im Krankenhaussektor: "Wettbewerb bedeutet Wahlfreiheit"

Shownotes

Beim BrainSnack sprach Sebastian Balzter im November 2024 mit Professor Achim Wambach, dem Präsidenten des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), über Wettbewerb im Krankenhaussektor. Der Ökonom ist überzeugt, dass Wettbewerb für eine gute Versorgung nötig ist, denn er führt zu neuen Wegen und Ideen und kann insbesondere zur Qualität beitragen. Nötig sei jedoch, dass Patienten informierte Entscheidungen treffen können. Hier sieht er die Krankenkassen in der Pflicht, die Informationen zur Verfügung stellen und verpflichtend Beratung anbieten sollten. Kommen die im KrankenhausverbesserteVersorgungsGesetz (KHVVG) geplanten Vorhaltepauschalen, sollten diese womöglich ausgeschrieben werden. Außerdem plädiert Wambach für einen wissenschaftlichen Beirat, der die Entwicklung der Vorhaltepauschalen prüft und weiterentwickelt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.